Yulianna Avdeeva und Franz Schubert Filharmonia

Tickets bestellen
Februar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Yulianna Avdeeva & Franz Schubert Filharmonia
„Klavierkonzert“ von Chopin

 

Musikalische Exzellenz
Die außergewöhnliche Yulianna Avdeeva, die 2010 als erste Frau seit über vier Jahrzehnten den renommierten Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb gewann, gibt ihr Debüt mit der Franz Schubert Filharmonia in Chopins majestätischem Klavierkonzert Nr. 1. Dieses Werk ist voller romantischer Virtuosität, die Avdeeva zweifellos mit der interpretatorischen Tiefe und stilistischen Eleganz angehen wird, für die sie bekannt ist.

 

Im zweiten Teil führt uns Tomàs Grau durch die sprudelnde und opulente Orchestrierung von Ravels Daphnis et Chloé sowie durch das unaufhörlich faszinierende Boléro desselben Komponisten. Ein unverzichtbares Ereignis musikalischer Exzellenz.

 

Musikalische Leidenschaft
Der Chopin-Wettbewerb in Warschau findet nur alle fünf Jahre statt, und ihn zu gewinnen bedeutet, sich in die Reihen der größten Interpreten dieses internationalsten aller polnischen Komponisten einzureihen. Yulianna Avdeeva gewann 2010 den begehrten ersten Preis (die erste Frau seit Martha Argerich 1965) und hat seitdem eine herausragende Karriere genossen. Chopins Musik ist purer Romantizismus, und sein Erstes Klavierkonzert ist überaus verführerisch. Es von einer Künstlerin von Avdeevas Format zu hören, ist ein echtes Privileg.

 

2025 jährt sich der 150. Geburtstag von Maurice Ravel, dem Komponisten eines der populärsten Orchesterwerke der Welt: Boléro. Was als musikalisches Experiment begann (Ravel selbst bezeichnete es als „ein orchestrales Gewebe ohne jegliche Musik“) entwickelte sich zu einem brillanten, einfallsreichen und hypnotischen Werk, dessen gleichmäßiger Rhythmus in jedem Konzertsaal der Welt gehört worden sein muss.

Programm und Besetzung

Yulianna Avdeeva, Klavier
Franz Schubert Filharmonia
Tomàs Grau, Dirigent

 

Programm
F. Chopin Klavierkonzert Nr. 1 op. 11
M. Ravel Suite Nr. 2 aus Daphnis et Chloé
M. Ravel Boléro

Der Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Música Catalana

 

Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.

 

Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.

 

Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.

 

Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.

 

Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.

 

Ähnliche Veranstaltungen