Lucas und Arthur Jussen, Gerassimez und Kuyumcuyan
Juni 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Programm und Besetzung
Lucas und Arthur Jussen, zwei Klaviere
Alexej Gerassimez und Emil Kuyumcuyan, Schlagzeug
Programm
B. Bartók: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug, Sz. 110, BB 115
A. Gerassimez: Beyond Stickability
G. Gershwin: Rhapsody in Blue für zwei Klaviere
L. Bernstein: Symphonische Tänze aus West Side Story (Bearbeitung von Peter Sadlo)
J. Adams: Short Ride in a Fast Machine (Bearbeitung von Alexej Gerassimez)
Der Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.
Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.
Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.
Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.
Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.