Judith Jáuregui und Franz Schubert Filharmonia

Tickets bestellen
Juni 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Judith Jáuregui & Franz Schubert Filharmonia
Noches en los jardines de España

 

Vorstellungskraft und Eleganz
Das Abschlusskonzert unserer Saison bietet einen Abend voller Musik und Magie, präsentiert von der großartigen Pianistin Judith Jáuregui und der meisterhaften Dirigentin Lina González-Granados. Ihr Programm lädt uns ein zu träumen, während wir durch eine nächtliche Landschaft von bezaubernder Schönheit reisen.
Fallas bezaubernde Noches en los jardines de España, Rimski-Korsakows unwiderstehliche Scheherazade, inspiriert von den Geschichten aus Tausendundeine Nacht, und Anna Clynes This Midnight Hour lassen die Saison 2025-26 auf imaginative und elegante Weise ausklingen.

 

Orchestrale Farbigkeit
Rimski-Korsakow war ein wahrer Meister der Orchesterfarben. Seine Musik versetzt uns in ferne, exotische und geheimnisvolle Welten, dank der vielen Klangfarben, die er seinen Instrumenten entlockt. Die Geschichten aus Tausendundeine Nacht inspirierten seine Scheherazade, eines der lebendigsten und bildhaftesten Werke der Musikgeschichte, das das Publikum weltweit begeistert. Die kolumbianische Dirigentin Lina González-Granados wird für ihre „Aufmerksamkeit für orchestrale Farben“ gefeiert – eine Qualität, die sie auch auf Fallas impressionistisches Werk für Klavier und Orchester anwenden wird, inspiriert von den Düften, Farben und der friedlichen Umgebung einer Reihe spanischer Gärten. Wir freuen uns sehr, dass die baskische Pianistin Judith Jáuregui an diesem Abend unsere Solistin sein wird. Den weiblichen Schwerpunkt des Konzerts unterstreichend, eröffnen wir mit einem farbenreichen Werk der zeitgenössischen britischen Komponistin Anna Clyne.

Programm und Besetzung

Judith Jáuregui, Klavier
Franz Schubert Filharmonia
Lina González-Granados, Dirigentin

 

Programm
A. Clyne: This midnight hour
M. de Falla: Noches en los jardines de España
N. Rimski-Kórsakov: Scheherazade, op. 35

Der Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Música Catalana

 

Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.

 

Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.

 

Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.

 

Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.

 

Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.

 

Ähnliche Veranstaltungen