Concentus Musicus Wien und Gottfried

Tickets bestellen
PreviousOktober 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

10. Todestag von Nikolaus Harnoncourt

 

Die Brandenburgischen Konzerte kehren mit einem historischen Ensemble in den Palau zurück: Concentus Musicus Wien, gegründet von Nikolaus Harnoncourt, zum Gedenken an den 10. Todestag des Dirigenten. Mit seiner Pionierarbeit ebnete Harnoncourt den Weg für die historisch informierte Aufführungspraxis, und dieses Konzert ist ein direktes Erbe davon. Die sechs Partituren dieses einzigartigen Zyklus von Bach zeigen seine grenzenlose Vorstellungskraft, das Zusammenspiel von Solisten und Orchester sowie eine Schreibweise, die Raffinesse, Rhythmus und Freude vereint. Eine Feier des lebendigen und unverzichtbaren Barock, dargeboten von einem der Ensembles, das seinen Geist am besten bewahrt.

Programm und Besetzung

Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried, Cembalo und Dirigent

 

Programm
J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte, BWV 1046–1052

Der Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Música Catalana

 

Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.

 

Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.

 

Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.

 

Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.

 

Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.

 

Ähnliche Veranstaltungen